Willkommen im Elsass, einer Region im Nordosten Frankreichs, die für ihre fesselnde Mischung aus französischem und deutschem Einfluss bekannt ist.
Zwischen dem Rhein und den Vogesen gelegen, ist das Elsass ein malerisches Ziel mit charmanten Dörfern, Weinbergen und bezaubernden Landschaften. Mit einer umfangreichen Geschichte, köstlicher Küche und renommierten Weinen gibt es in der schönen Weinbauregion viel zu sehen, zu tun und zu probieren.
Wenn du auf der Suche nach einem wunderschönen und entspannten Reiseziel bist, lies weiter für die Top 10 Aktivitäten im Elsass in Frankreich.
Die besten Aktivitäten im französischen Elsass
1. Spaziere durch das postkarten-perfekte Petite France

Das Märchen beginnt in Petite France, dem schönsten Ort in Straßburg.
Mache einen Spaziergang zu den Ponts Couverts, einer Reihe von Brücken, die die Kanäle des Flusses Ill überqueren. Mache Fotos von den alten Häusern und den Wasserwegen, schlendere durch Schokoladengeschäfte und setze dich in ein Café am Flussufer im Freien und genieße dabei die Schönheit der Altstadt von Straßburg.
Nach diesem Erlebnis wird die Versuchung, den Rest der Stadt zu erkunden und ins Umland zu ziehen, unwiderstehlich sein.
Dieser entzückende Ort ist ein Besuch wert, allein schon für die Fotos die du machen wirst. Hier findest du jedoch auch eine Fülle verlockender Restaurants, die das Beste der elsässischen Küche servieren.
Und das bringt uns zum nächsten Grund für einen Besuch im Elsass…
2. Stopf dich mit Spätzle, Flammkuchen und Sauerkraut voll

In Frankreich isst man gut, in Deutschland isst man viel, und im Elsass kannst du beides genießen!
Wenn du schon in anderen Teilen Frankreichs warst, hast du dich wahrscheinlich damit abgefunden, dass kulinarische Meisterwerke eher von zierlicher Form sind. Nicht im Elsass! Hier bekommst du Schüsseln und Teller mit köstlichem Essen, das stark an das erinnert, was deine übermäßig verwöhnende Oma für dich gemacht hat – nur mit noch viel mehr Butter.
Die Auswahl ist eine Mischung aus herzhafter Bar-Küche und stilvollem Comfort-Food. Da ist die Choucroute garnie (Elsässer Sauerkrautplatte), ein Fleischliebhaber-Paradies, bestehend aus großzügigen Portionen aus Würstchen und Aufschnitt, serviert mit heißem, in Wein schmorendem fermentiertem Sauerkraut.
Und dann gibt es noch die Flammkuchen; Brotteig, belegt mit Sahne und Käse, am besten genossen mit einem kühlen Glas elsässischem handwerklichem Bier.
Wenn du dich nach einem anstrengenden Tag des Gehens und Sightseeings belohnen möchtest, verwöhne dich mit einem dampfenden Teller Spätzle mit Munster-Käse-Sahnesauce, der dich gleichzeitig für einen weiteren Tag voller Abenteuer vorbereitet.
3. Erkunde die historischen Weinstraßen des Elsass

Während das Elsass viele Attraktionen bietet, ist sein ursprünglicher Ruhm auf seine historischen Weinstraßen zurückzuführen. Dank des ganzjährig günstigen Wetters und des optimalen Terroirs führen die elsässischen Trauben ein gutes Leben und produzieren die feinsten Weißweine Frankreichs.
Da Wein eine so große Rolle bei der Blüte dieser Region spielt, ist ein Besuch der Weinstraßen im Elsass ein Muss, selbst wenn du kein Weinliebhaber bist.
Du kannst dir ein Auto mieten und zu den kleinen Weinorten fahren, einen Nachmittag durch die Weinberge spazieren und zu historischen Ruinen wie verlassenen Schlössern und mittelalterlichen Befestigungsanlagen wandern. Wenn du aber lieber den Tag mit einem Gläschen Wein in der Stadt verbringen möchtest, kannst du auch einfach an einer Weinprobe teilnehmen.
4. Mach eine Wanderung im Naturpark der Vogesen

Nach all dem herzhaften Essen und fantastischen Wein wirst du sicherlich darauf aus sein, die zu dir genommenen Kalorien abzuarbeiten. Du brauchst aber nicht nach einem Fitnessstudio suchen! Das Elsass beheimatet den Naturpark der Vogesen, wo du zu wunderschönen blauen Seen und malerischen Aussichtspunkten wandern kannst.
Die gut markierten Wander- und Radwege erstrecken sich von kurzen, gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Mehrtagesrouten. Besonders schön ist es im Herbst, wenn die Bäume sich in leuchtendes Rot und Orange kleiden, aber die Wege sind das ganze Jahr über zugänglich.
5. Mache eine Bootsfahrt in Colmar

Genieße eine bildschöne Bootsfahrt rund um Colmar, die Hauptstadt des elsässischen Weins. Diese gut erhaltene mittelalterliche Stadt zeigt die perfekte Verbindung der französischen und deutschen Kulturen. Du kannst es in der Architektur sehen, im Essen schmecken und in ihrer Sprache hören.
Colmar ist auch der ideale Ort, um den lokalen Munster-Käse zu probieren, in einer traditionellen Weinstube zu essen oder ein Glas elsässisches handwerkliches Bier zu trinken.
6. Lerne Enguisheim kennen, die Stadt des elsässischen Weins

Für eine ruhigere und weniger überfüllte Version von Colmar, mache dich auf den Weg nach Eguisheim, der Wiege des elsässischen Weins. Ein schneller Rundgang entlang seiner Hauptstraße führt dich an traditionellen elsässischen Häusern, einem bezaubernden Taubenschlag, einem mittelalterlichen Stadtplatz und einigen Konditoreien vorbei.
Begib dich in die Randgebiete der Stadt, um große und kleine Weingüter zu entdecken, wo französische Touristen aus anderen Regionen Weinflaschen in Kisten kaufen. Insbesondere das Weingut Wolfberger hat eine umfangreiche Sammlung und ein kleines Museum, in dem du eine schnelle Geschichtsstunde über alles rund um den elsässischen Wein erhalten kannst.
7. Besuche die hübschesten Städtchen im Elsass, Riquewihr und Kaysersberg

Gerade wenn du dachtest, du hättest genug von Märchenstädtchen für ein ganzes Leben gesehen, betrittst du Riquewihr. Und der Anblick von pastell- und hellfarbenen Häusern, so hübsch und verlockend wie eine Schachtel Macarons, stürzt dich in eine weitere Fotografier-Laune.
Riquewihr ist eine der beliebteren kleinen Städte im Elsass und wahrscheinlich mit Touristen gefüllt, die alle versuchen, das perfekte Bild vom Dolder zu bekommen – dem Glockenturm, der jeden in die schöne Stadt willkommen heißt.
Wenn du Menschenmengen nicht magst, keine Sorge! Flüchte einfach in einen der unterirdischen Weinkeller für eine ruhige Weinprobe oder verlasse die Hauptstraße und gehe in eine der zahlreichen Gassen, wo dir die schönen Fenster und Türen für das perfekte Foto nicht ausgehen werden.
Kaysersberg, die benachbarte Stadt, ist ebenfalls einen Besuch wert. Du kannst auf sein mittelalterliches Schloss hinaufsteigen – auf dem Weg ermutigt von inspirierenden Zitaten von Albert Schweitzer, dem theologischen Bewohner, Organisten, Schriftsteller und Allround-Renaissance-Mann – und eine 360-Grad-Aussicht auf die Stadt, die Weinberge und die umliegenden Wälder genießen.
Danach schlendere um den Stadtplatz herum und werfe einen Blick in Töpfereiwerkstätten, Antiquitätenläden und Schokoladengeschäfte für noch mehr französischen Kleinstadt-Charme.
8. Mache eine Roadtrip-Tour für spektakuläre Ausblicke auf die Landschaft des Elsass

Von seiner nördlichen Grenze, die es mit Deutschland teilt, bis zur südlichen Spitze, die es mit der Schweiz teilt, bietet das Elsass eine der schönsten und dennoch entspannten Roadtrip-Strecken in Frankreich.
Von Straßburg über Colmar bis nach Mulhouse fährst du größtenteils durch Weinberge und kleine Städtchen, in denen du für einen kurzen Spaziergang und ein köstliches Essen anhalten kannst. Nimm Nebenstraßen in den Vogesenwald, und du wirst dich auf Bergstraßen befinden, die zu malerischen Aussichten wie dem Grand Ballon oder mittelalterlichen Felsenburgen wie dem Haut-Koenigsbourg führen.
Mit malerischen Landschaften und glatten Straßen ist ein Roadtrip im Elsass der perfekte kleine Urlaub in Frankreich.
9. Verbringe einen entspannten Nachmittag im Garten der Zwei Ufer

Während du in fast allem Elsässischen eine Mischung aus französischen und deutschen Einflüssen finden wirst, ist das konkreteste Zeichen der Freundschaft und der langen verwobenen Geschichte der beiden Länder der Jardin des Deux Rives oder der Garten der Zwei Ufer. Es handelt sich um einen Park, der an beiden Ufern des Rheins liegt – in Frankreich und Deutschland – und durch eine wunderschöne Fußgängerbrücke miteinander verbunden ist.
Überquere sie und du wirst in Kehl sein, einer ruhigen Stadt in Deutschland, wo du wandern, essen und viele Grünflächen genießen kannst, bevor du zurück nach Frankreich gehst.
10. Besuche die Weihnachtshauptstadt

Straßburg nennt sich selbst die Weihnachtshauptstadt, also weißt du, dass sie es ernst meinen, wenn es darum geht, diese Jahreszeit zu feiern.
Von Ende November bis Ende Dezember verwandelt sich das historische Stadtzentrum in ein Winterwunderland, das genauso exquisit ist wie eine Christbaumkugel. Ein majestätischer Weihnachtsbaum dient als dein Nordstern, während du durch die hell erleuchteten Weihnachtsstände gehst, dem Duft von Glühwein und Lebkuchen folgst und die Luft erfüllt ist von einem engelsgleichen Chor und all der Magie von Weihnachten.
Das ist nicht der einzige Grund, Straßburg zu besuchen, aber es ist sicherlich einer der zauberhaftesten!
Setze das Abenteuer fort…
Klingt das Elsass nach deinem Traumziel? Plane deine Reise mit diesen Guides:
Petite France ist erst der Anfang deines Abenteuers in Straßburg. Die Stadt ist schließlich mehr als nur ein hübsches Bild! Entdecke das höchste mittelalterliche Gebäude der Welt, erkunde die besten Orte zum Einkaufen und Essen und finde die besten Plätze zum Entspannen in der Stadt.
Wenn du bezaubernde Märchenstädtchen und atemberaubende Naturlandschaften liebst, wirst du einen Urlaub in Colmar lieben. Diese wunderschöne Stadt ist die perfekte Ausgangsbasis für Wein- und kulinarische Abenteuer sowie Wanderungen im Süden des Elsass.
Ich kann es nicht oft genug sagen – das Fahren im Elsass ist einer der unterhaltsamsten Roadtrips, die du in Frankreich erleben wirst! Es ist für den erstmaligen internationalen Fahrer einfach und problemlos, mit genau der richtigen Menge an Kurven und atemberaubenden Ausblicken, die dich nach mehr verlangen lassen. Hier ist eine Roadtrip-Route, die dich zu den besten Sehenswürdigkeiten im Elsass führen wird.
Schreibe einen Kommentar