Sobald Du in Straßburg ankommst, kannst du sie spüren.
Eine angenehme, einladende Atmosphäre, die mehr ist, als die Freundlichkeit der Einheimischen, die unkomplizierte Fortbewegung in der Stadt oder die merkwürdige Vertrautheit der Bilderbuchhäuser. Schon während der ersten Stunden in der Stadt fühlt man, dass man hier hin gehört. In einer Stadt, in der sich so Vieles mischt, entsteht ein Zugehörigkeitsgefühl ganz von allein.
Straßburg ist für viele Dinge berühmt – als Hauptstadt der historischen Weinanbauregion Elsass, als Sitz des europäischen Parlaments, als die Hauptstadt der Weihnachtsfestlichkeiten und als eine Grenzstadt am Schnittpunkt französischer und deutscher Kulturen. Die Ausstrahlung der Stadt, die einen beim Erkunden einhüllt, ist eine berauschende Mischung aus ländlicher Gastfreundschaft und einem kosmopolitischen, multikulturellen Charme.
Ob Du wegen dem Wein und der Küche, der Geschichte und Kultur oder einfach nur für einen entspannten Kurzurlaub in die Stadt kommst – es gibt so vieles, was Du in Straßburg lieben wirst!
Little Holidays Reiseführer für Straßburg, Frankreich
- So planst Du deinen Urlaub in Straßburg und dem Elsass
- Karte – die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Straßburg
- Die besten Aktivitäten in Straßburg
- Wo kann man am besten Essen und trinken?
- Tagesausflüge in und um Straßburg
- Plane deinen Transport
- Wohin nach Straßburg? Die nächsten Ziele
- PDF-Reiseführer herunterladen (Englisch)
So planst Du deinen Urlaub in Straßburg und dem Elsass
Hier findest Du einen kurzen Überblick über die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Straßburg und dem restlichen Elsass.
Ich würde Dir empfehlen, mindestens 2 Tage in Straßburg zu verbringen. Wenn Du mehr Zeit zur Verfügung hast, kannst Du danach den restlichen Elsass erkunden. Es ist ein wunderschönes Weinanbaugebiet mit vielen charmanten Städtchen und Dörfern, einem großen Nationalpark und spektakulären Landschaften.
Hier sind einige beispielhafte Reiserouten. Mehr Infos zu deiner Straßburg Städtereise findest Du weiter unten und eine Reiseroute mit dem Auto durch den Elsass hier.
Falls Du 2 Tage in Straßburg verbringen möchtest:
Tag 1 – Beginne dein Straßburg-Abenteuer mit einem Spaziergang durch die historische Altstadt. Schlendere über die malerische Petite France und dann ins Krutenau-Viertel. Du kannst einige Zeit im Musée Alsacien, im Palais Rohan und im Liebfrauenmünster verweilen, um mehr über die Geschichte und Traditionen der Region zu erfahren. Am Place Kleber kannst Du den Tag dann entspannt bei einem Glas Wein und einem herzhaften Gericht enden lassen.
Tag 2 – Besuche die Grünflächen der Stadt. Der Jardin des Deux Rives und der Parc de l‘Orangerie eignen sich wunderbar für einen entspannten Tag im Grünen. Wenn Du mehr sehen und weiter kommen möchtest, leihe Dir ein Fahrrad oder nimm an einer geführten Radtour teil. Es ist eine super Möglichkeit, die Umgebung der Stadt kennen zu lernen.
Falls Du 5 Tage im Elsass hast:
Besuche 1-2 Tage Straßburg, wie oben beschrieben, und dann verlagere deinen Ausgangspunkt in den Süden des Elsass, zum Beispiel nach Colmar.
Tag 3 – Fahre von Straßburg nach Colmar. Lege einen Halt bei Haut-Koenigsbourg ein, einem auf einem Bergkamm erbauten mittelalterlichen Schloss. Danach setze deine Reise nach Colmar fort und verbringe den Rest des Tages damit, die märchenhafte Stadt zu erkunden.
Tag 4 – Brich auf nach Eguisheim, die Wiege des elsässischen Weins. Die verwundenen, mit Kopfstein gepflasterten Gassen des kleinen, bezaubernden mittelalterliche Städtchens führen direkt zu den Wanderwegen in den vogesischen Wald. Besuche die Winzereien und nimm einem Riesling oder einen Cremant d‘Alsace mit nach Hause. Danach fahre weiter zum Lac Du Ballon und zum Grand Ballon für wunderschöne Ausblicke über die elsässische Landschaft.
Tag 5 – Besuche zwei weitere hübsche kleine Städte entlang der elsässischen Weinroute: Riquewihr und Kaysersberg. In beiden bieten sich tolle Gelegenheiten für eine Weinverkostung, eine kurze Wanderung oder einen Fahrradausflug zu den Weinbergen.
Worüber freust Du Dich am meisten an deinem Urlaub im Elsass? Lass es uns wissen!
Karte – die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Straßburg
Nutze diese Google-Karte um deine Route zu planen. Hier habe ich alle wichtigen Orientierungspunkte, die schönsten Sehenswürdigkeiten und die besten Unterkünfte in Straßburg zusammengetragen.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Straßburg – 2-Tages-Trip
Tag 1 – Erkunde die Grande Île, Straßburgs historische Altstadt
Die Grand Île (zu deutsch: große Insel) ist Straßburgs historische Altstadt. Sie wurde 1988 als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft; es war das erste Mal, dass eine ganze Innenstadt diese Auszeichnung erhielt.
Die Gebäude der historischen Altstadt weisen eine Mischung französischer und deutscher Einflüsse auf. Ihre Bauweise reicht zurück bis ins Mittelalter und durch die europäische Geschichte. Ein Tagesausflug vermittelt den besten Einblick in Straßburgs Entwicklung über die Jahrhunderte.
Dieser Stadtrundgang ist nur 3km lang und beinhaltet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Straßburgs historischem Zentrum. Je nachdem, wie lange Du an bestimmten Punkten verweilen möchtest, kannst Du ihn an einem halben Tag absolvieren oder auf bis zu zwei Tage ausdehnen. Er eignet sich auch für eine Fahrradtour.
Genieße die Aussicht vom Barrage Vauban
Wenn Du Dich dem Zentrum der Grand Île näherst, passierst Du die Barrage Vauban, eine Brücke aus dem 17. Jahrhundert. Die Brücke fungierte gleichzeitig auch als Wehr (Anlage zur Steuerung der Flussströmung) und zur Abwehr gegen Feinde. Diese Verteidigungsanlage wurde 1870 im deutsch-französischen Krieg verwendet. Mit ihrer Hilfe wurde der nördliche Teil des Ill so geflutet, dass er für die Feinde unpassierbar wurde.
Heutzutage dient die Brücke als Aussichtsplattform auf die hier zusammenkommenden Kanäle.
Schlendere durch die Petite France
Setze deinen Spaziergang durch die Petite France fort und entdecke die Überreste der historischen Vergangenheit des Viertels, welches früher Fischern, Müllern und Gerbern ein Zuhause bot.
Überquere die Ponts Couverts, bestaune die Fachwerkhäuser und mache Schnappschüsse an den blumenbedeckten Brücken.

Falls Du Lust auf einen Brunch bekommst, besuche La Corde a Linge, ein Café und Restaurant am Wasser, das leckere elsässische und französische Gerichte mit einer ausgezeichneten Weinauswahl serviert.
Folge der Route ins Krutenau-Viertel
Wenn Du Dich an Petite France sattgesehen hast, gehe weiter nach Osten ins Krutenau-Viertel.
Auf dem Weg passierst Du das Musée Alsacien, einem Volkskundemuseum, in dem man den ländlichen elsässischen Alltag des 18. und 19. Jh. kennenlernen kann; das Palais Rohan, ein Meisterwerk barocker französischer Architektur, in dem das Kunstgewerbemuseum, das Museum für schöne Künste und das archäologische Museum beheimatet sind; und großartige Aussichtspunkte entlang der Flusspromenade.

Erfahre mehr über den Elsass in diesen Museen oder gehe weiter zur Perle von Straßburgs Architektur: dem Münster.
Besuche den Liebfrauenmünster zu Straßburg
Der Liebfrauenmünster zu Straßburg ist eines der prachtvollsten Beispiele spätgotischer Architektur.
Es wurde zwischen 1015 und 1439 erbaut und galt zwischen 1647 und 1874 als das höchste Gebäude der Welt. Heutzutage ist es immer noch die sechsthöchste Kirche der Welt und das höchste Gebäude, welche komplett im Mittelalter erbaut wurde.

Interessant am Rande: der Sandstein aus den Vogesen verleiht dem Münster seine Rosa Tönung.
Nimm Dir Zeit, um die Fassade des Münsters, die Innendekorationen und die astronomische Uhr zu bewundern. Entfliehe danach den Massen und begib dich zum Place Kleber.

Entspanne am Place Kleber
Place Kleber ist der Größte Platz im Zentrum von Straßburg. Hier ist auch die Einkaufsmeile der Stadt, die vielfältige Einkaufsmöglichkeiten bietet.

Beende den Tag mit gutem Essen und Wein
Zeit fürs Abendessen! Als Weinregion mit deutschen und französischen Einflüssen bietet der Elsass eine einzigartige Küche, die man nicht verpassen sollte. Hier erfährst Du, was und wo Du probieren solltest.
Tag 2 – Erkunde die Grünflächen der Stadt
An deinem zweiten Tag kannst Du die Grünflächen der Stadt erkunden. Straßburg verfügt über ein ausgiebiges Netzwerk an Radwegen und Du kannst ganz unkompliziert ein Fahrrad mieten um die Umgebung der Stadt zu erkunden.
Diese Route führt Dich zu zwei schönen Parks in Straßburg – dem Jardin des Deux Rives und dem Parc de l’Orangerie.
Jardin des Deux Rives
Der Jardin des Deux Rives (zu deutsch: der Garten der Zwei Ufer) befindet sich an beiden Ufern des Rheins – in Frankreich und Deutschland – die mit einer sehr schönen Fußgängerbrücke verbunden sind. Die Brücke ist Ausdruck von Straßburgs „Internationalismus“ und ein Symbol deutsch-französischer Freundschaft.

Von hier aus kannst Du die deutsche Stadt Kehl erkunden, oder ins Zentrum von Straßburg zurückkehren.
Parc de l’Orangerie
Der Parc de l‘Orangerie befindet sich im ruhigen Europaviertel. Es beherbergt einen Zoo, eine kleine Farm und eine Bowlingbahn. Aber vor allem ist es ein toller Ort, um an einem sonnigen Nachmittag die Seele baumeln zu lassen.

Wo kann man am besten Essen und trinken?
Die Freundlichkeit der Region reicht bis in ihre Küche. Wenn Du kein Freund der Haute Cuisine bist, wird es dich sicherlich freuen, wie offenherzig und großzügig die elsässische Gastronomie ist – Tavernen, belebt von Stimmen und dem Klirren von Besteck, und große Teller und Schüsseln gefüllt mit schmackhaften Gerichten irgendwo zwischen herzhafter Kneipenküche und stylischer Hausmannskost.
Im Elsass musst Du unbedingt Couchroute probieren. Diese regionale Version von Sauerkraut wird normalerweise mit Huhn, Schwein oder Würstchen serviert. Neben anderen traditionellen Gerichten kannst Du Couchroute im Maison des Tanneurs kosten, einem historischen Restaurant in Petite France.
Wenn dein Hunger groß ist und Du Energie benötigst, liefert Dir diese ein riesiger Teller Spätzle bei La Corde a Linge. Probiere das Gericht mit Munsterkäse aus vogesischer Milch.
Wenn Du mehr für Bier und Pizza zu begeistern bist, bekommst Du bei der Academie De La Biere leckere Flammkuchen und Bier.
Probiere Wein zu deinem Essen oder besuche Terres a vin für eine Weinverkostung. Leckere Schokolade findest Du in der Jacques Bockel chocolaterie.
Tagesausflüge in und um Straßburg
Straßburg ist eine spannende Stadt und Du kannst Tage damit verbringen, sie zu erkunden. Aber vergiss nicht, Dich auch vor die Tore der Stadt zu wagen!
Direkt vor der Stadt liegt eine von Frankreichs schönsten Weinregionen. Selbst wenn Du nicht besonders an Weinen interessiert bist, wirst Du nicht Nein sagen können zu den vielen reizenden Städtchen und Dörfern, die Du in ein-zwei Tagen besuchen kannst. Einige von ihnen sind auf der Liste der Plus Beaux Villages de France (“die schönsten Dörfer Frankreichs”).
Wenn Du auch nur einen zusätzlichen Tag zur Verfügung hast, um die Umgebung Straßburgs zu erkunden, findest Du hier die besten Tagesausflüge.
Radtouren in und um Straßburg – Straßburg ist eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt, die sich Freizeit- und leidenschaftliche Radfahrer nicht entgehen lassen sollten. Radwege führen Dich sowohl zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Straßburg, als auch in die Umgebung der Stadt.
Die Highlights des Elsass – Wenn Du nur einen Extratag hast, um den Rest des Elsass zu erkunden, führt Dich dieser fantastische Tagesausflug zu den drei schönsten elsässischen Städten: Colmar, Eguisheim, und Riquewihr. Es ist ein Tag voller märchenhafter Städte, mittelalterlicher Burgen und beeindruckender Ausblicke über die elsässische Weinroute.
Weintour durch den Elsass – Wenn Du Dich mehr für die Weine der Region interessierst, ist das der perfekte Tagesausflug für dich. Folge der historischen elsässischen Weinroute und koste die besten Rieslings, Pinot Blancs und Gewürzraminer der Region. Schließe Dich einer Weintour-Gruppe an, wenn Du auch die anderen Städte im Elsass zu besuchen möchtest. So kannst Du sorgenfrei Wein trinken und jemand anderes fährt.
Rundreise Weihnachtsmärkte im Elsass – Wenn Du über Weihnachten nach Straßburg kommst, besuche unbedingt den Straßburger und die elsässischen Weihnachtsmärkte. Dann kannst Du die fürs Fest herausgeputzten Städte bestaunen und eine große Auswahl an regionalen Produkten und Spezialitäten kosten.
So planst Du deinen Transport für Straßburg, Frankreich
Anreise
Flüge nach Straßburg – Hier kannst Du Flüge nach Straßburg finden. Andere nahegelegene Flughäfen befinden sich in Stuttgart (2 Stunden Fahrt bis Straßburg) und Paris (5 Stunden Fahrt bis Straßburg).
Verbindung vom Flughafen ins Zentrum – Du kannst die Bahn vom Flughafen bis zum Bahnhof Straßburg nehmen und dort in einen Bus oder eine Tram bis zu deinem Hotel umsteigen. Tickets bekommst du am Flughafen und am Bahnhof.
Über Land nach Straßburg reisen – Du erreichst Straßburg auch per Bus und Bahn. Bei SNCF findest Du Zugverbindungen und bei Flixbus Busverbindungen nach Straßburg.
Mobilität
Mit dem Fahrrad – Du kannst tageweise ein Fahrrad mieten um die Stadt zu erkunden.
Mit dem Mietwagen – Falls Du deinen Urlaub im ländlichen Elsass fortführst, ist es am Besten, sich in Straßburg kurz vor Abreise einen Mietwagen zu nehmen. Buche dein Auto im Voraus und hole es entweder am Flughafen oder am Gare Centrale ab.
Öffentliche Verkehrsmittel – Straßburg hat ein sehr gutes Bus- und Tramnetzwerk Du kannst deine Tickets via Smartphone-App kaufen, an Automaten an den wichtigsten Stationen (wie Gare Centrale und Etoile Bourse, wenn Du mit dem Bus ankommst), oder direkt vom Fahrer (etwas teurer). Infos über Ticketarten und Tarife findest Du hier.
Wo übernachten in Straßburg?
Wenn Du Straßburgs kulturelle und historische Höhepunkte bequem erkunden möchtest, übernachte in der Nähe der Petite France. Du wirst Dich im malerischsten Viertel der Stadt wiederfinden, mitten in der Altstadt und in fußläufiger Entfernung zu den besten Sehenswürdigkeiten, Museen und Restaurants der Stadt. Hotel and Spa Le Bouclier d’Or und Cour Du Corbeau bieten wunderbare Übernachtungsmöglichkeiten.
Wenn Du nach Straßburg kommst, um einkaufen und essen zu gehen, übernachte in der Nähe des Place Kleber. Dort ist man in der Nähe von all den großartigen Einkaufspassagen und einigen der besten Restaurants der Stadt. Außerdem ist im Dezember der Weihnachtsmarkt nicht weit, sodass Du hier die Festlichkeiten wunderbar genießen kannst. BOMA Hotel direkt neben der Einkaufsmeile ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Shoppingtour.
Wenn Du einen absolut entspannten Aufenthalt in Straßburg abseits der Menschenmengen verbringen möchtest, übernachte im Europaviertel. Obwohl die Stadt nicht annähernd so hektisch wie Paris ist, bekommt Straßburg seinen Teil der Touristenströme ab, vor allem im Juli und im Dezember. Wenn Du es vorziehst, in einer ruhigeren Gegend zu übernachten, ist das Europaviertel die beste Wahl. La Residence l’Orangerie ist ein liebenswerte Pension direkt neben dem Parc de l’Orangerie.
Wenn Du nur für einen kurzen Besuch nach Straßburg kommst (ein-zwei Nächte), übernachte Nahe des Gare Centrale. Diese Gegend eignet sich super für einen kurzen, stressfreien Aufenthalt in Straßburg. Sie befindet sich in der Nähe des Hauptbahnhofs und in fußläufiger Entfernung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wenn Du vorhast, mit dem Auto oder mit der Bahn andere Städte im Elsass zu besuchen, ist dieser Ort perfekt für einen kurzen Ausflug. Mercure Strasbourg Centre ein helles und modernes Hotel, ideal für aktive Reisende.
Wohin nach Straßburg? Die nächsten Ziele
Wenn Du Essen und Trinken liebst, setze deine Reise nach Bologna fort. Bologna ist die Hauptstadt von italienischem Essen und hier kannst Du Dich nach Herzenslust satt essen an Tortellini, Mortadella und Tiramisu. Bologna ist außerdem das Tor zur Emilia-Romagna, einer Region, die für ihre mittelalterlichen Städte, die reiche Küche und die Strandressorts bekannt ist.
Obwohl Salzburg nicht gerade unterschätzt wird – es ist eins von Europas beliebtesten Reisezielen – hat es die Stadt geschafft, trotz der Touristenströme ihren rustikalen Charme zu bewahren. Außerdem ist es das Tor zum Salzburger Seenland, wo man tagelang am Wasser entspannen oder durch die Berge wandern kann.
Die Südmährische Region ist das fruchtbare Weinanbaugebiet Tschechiens. Hier findest Du historische Burgen und Städte inmitten von weiten Feldern und Weingärten. Es gibt viele Gelegenheiten zum Wein verkosten, Rad fahren, Wandern und um die herzhafte regionale Küche zu genießen.
Erfahre hier, wie Du einen Road Trip Durch den Elsass planst und setze dein Abenteuer in dieser wundervollen Region fort!
* * *
Ich hoffe, dieser Reiseführer hilft dir, deine 2 Tage Straßburg und mehr zu planen. Dich erwartet ein abwechslungsreicher Kurzurlaub mit viel leckerem Essen, hübschen Gassen und tollen Abenteuern!
Danke fürs Lesen und viel Spaß bei deiner Frankreich-Reise!
Schreibe einen Kommentar